Deutschland strukturiert

Wie ist die CDU in Deutschland intern strukturiert?

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr

Politische Parteien sind häufig in allen Nationen ähnlich organisiert. Sie bestehen in der Regel aus einem einzigen Parteivorsitzenden, mehreren Parteifunktionären und einer Gruppe von Parteimitgliedern. Daher schauen wir uns in diesem Beitrag an, wie die CDU oder Christlich Demokratische Union Deutschlands aufgebaut ist.

Parteitag

Parteitag

Das führende und älteste Organ der CDU, der Parteitag, tritt alle zwei Jahre zusammen. Er legt die Grundzüge der CDU-Ideologie fest, verabschiedet das Parteiprogramm und beschließt CDU-Regelungen. Er setzt sich aus Vertretern der CDU-Landesorganisationen, internationalen Verbänden und angesehenen Führungspersönlichkeiten zusammen. Und unabhängig von der Mitgliederzahl entsendet jede vom Bundesvorstand anerkannte ausländische Organisation einen Vertreter zum Parteitag.

Bundesausschuss

Der Bundesausschuss ist die zweitgrößte Ebene und wird häufig als winziger Parteitag bezeichnet. Denn es bearbeitet die meisten politischen und organisatorischen Themen, die nicht explizit für den Bundesparteitag vorgesehen sind.

Bundesvorstand und Präsidium

Der Bundesvorstand leitet die Bundespartei und führt die Beschlüsse des Bundesparteitags und des Ausschusses aus. Dem CDU-Präsidium obliegt die Ausführung der Beschlüsse des Bundesvorstandes sowie die Führung laufender und dringender Angelegenheiten. Er setzt sich aus den führenden Köpfen des Bundesvorstandes zusammen und ist keine Einrichtung der CDU in Deutschland.

Bundesausschuss

Mitglieder

Vor 1966 wurde ausschließlich von CDU-Beteiligungszahlen ausgegangen. Im Jahr 2012 lag das typische Alter der Teilnehmer bei 59 Jahren. Allerdings waren mehr als 5 % der Christdemokraten unter 30 Jahre alt. Es wurde auch festgestellt, dass 25,4 % der Teilnehmer weiblich waren, während 74,6 % männlich waren.
Das Frauenengagement war in den alten ostdeutschen Regionen mit 29,2 Prozent besser als in den alten westdeutschen Ländern mit 24,8 Prozent. Sowohl die CDU als auch die Christlich Soziale Union in Bayern entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem gemeinsamen Interesse am christlichen Glauben und einem formellen Pakt zwischen den beiden Gruppen, der als Fraktionsvertrag bekannt ist.

Beziehung zur CSU

Die CDU-CSU-Partnerschaft hat historische Verbindungen zu früheren christdemokratischen Parteien in Deutschland. Andererseits sind CDU und CSU offiziell und organisatorisch eigenständige Parteien; Ihre philosophischen Meinungsverschiedenheiten sind gelegentlich ein Grund für Streit. Andererseits ist die CSU seit der Gründung der Bayerischen Volkspartei konventioneller als die CDU.

Deutschlands Bundeskanzler

1978 Tagung in Rhöndorf

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist nach dem ersten deutschen Bundeskanzler und CDU-Vorsitzenden Konrad Adenauer benannt. Die Organisation bietet politisches Training an, führt empirische Wahrheitsstudien für politische Interessen durch, vergibt Stipendien an verdiente Menschen, untersucht das Erbe der christlichen Politik und fördert die europäische Integration, weltweite Zusammenarbeit und Entwicklungskoordination. Sein Jahresbudget beträgt rund 120 Millionen Euro, wobei die meisten Mittel von Steuerzahlern stammen.

Comments are closed.