Category

Christdemokratisch

Category

Die Christlich-Demokratische Volkspartei in der Schweiz, allgemein bekannt als CVP, war eine dominierende Partei im Land. Die Partei arbeitet hauptsächlich an den christlich-demokratischen Werten und durch diese Prinzipien am Wohl des Volkes. Die CVP hat verschiedene Präsidenten an die Spitze der Partei gestellt, um ihre Ziele zu erreichen. Im Folgenden sind einige der Präsidenten von Anfang an aufgeführt:

Eva Segmüller (1986–1992)

Eva Segmüller war eine Schweizer Politikerin, die 1986z als erste Frau eine Bundesratspartei leitete. Sie war auch Mitglied des Nationalrates, wo sie sich mit Gesundheitswesen, Familien und internationalen Angelegenheiten befasste. Zudem amtierte sie von 1972 bis 1984 als Präsidentin des Katholischen Frauenbundes St. Gallen-Appenzell. 1995 schlug Segmüller die Gründung des Schweizerischen Spitex-Verbandes vor, dessen erste Präsidentin sie von 1995 bis 2002 kurz nach Beendigung ihrer Amtszeit war als Präsident der CVP.

Carlo Schmid-Sutter (1992–1994)

Christdemokratisch
Carlo Schmid-Sutter ist ein Schweizer Politiker, der in der Appenzeller Kantonsregierung und im Schweizer Ständerat tätig war. Während seiner Amtszeit als Parteivorsitzender versuchte er, große Abstimmungsinitiativen wie die Abstimmung über die Mitgliedschaft in der EU durchzuführen, die leider aufgrund eines leichten Stimmenmangels nicht berücksichtigt wurde.

Anton Cottier (1994–1997)

Antonio Cottier, Mitglied der CVP und einer ihrer Präsidenten, war ein Schweizer Politiker, Anwalt und Präsident des Grossen Rates von Freiburg. Cottier war Mitglied der parlamentarischen Untersuchungskommission im Senat, die für Dokumente aus dem Justiz- und dem Polizeiministerium zuständig war.

Philipp Stähelin (2001–2004)

Philipp Stähelin, ein Schweizer Politiker, der vor seinem Eintritt in den Ständerat als Anwalt tätig war, ist bekannt dafür, den Kanton Thurgau zu vertreten. Als Regierungsrat leitete er die Ministerien für Wirtschaft, Forstwirtschaft, Militär sowie die Abteilung Finanzen und Soziales. Er war von 2001 bis 2004 Präsident der CVP, als er nach den Bundesratswahlen zurücktrat.

Doris Leuthard (2004–2006)

Doris Leuthard vertritt den Kanton Aargau im Schweizerischen Nationalrat. Sie ist eine Schweizer Politikerin und Anwältin, die im Schweizer Bundesrat tätig war. Leuthard leitete auch das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement, nachdem sie Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation geworden war.

Christophe Darbellay (2006-2016)

Christophe Darbellay ist ein Schweizer Politiker, der seit 2017 in der Kantonsverwaltung des Kantons Wallis tätig ist. Er war Mitglied des Schweizerischen Nationalrats und präsidierte ab 2006 fast zehn Jahre lang das Amt des CVP-Präsidenten und war damit der am längsten amtierende Präsident der CVP bis heute.

Gerhard Pfister (2016–2020)

Gerhard Pfister ist ein Schweizer Politiker, der im Nationalrat und als Präsident der Christdemokraten gearbeitet hat. Er war auch Mitglied des Zuger Kantonsrats und amtierte bis 2008 als Parteipräsident. Er erhielt einen Sitz im Nationalrat und wurde 2007 und 2011 wiedergewählt, bevor er CVP-Präsident wurde.