Muss lesen
In Deutschland gibt es bekanntermaßen sieben große politische Parteien mit stark unterschiedlichen Meinungen. Die Parteien sind: Christlich Demokratische Union…
Die Katholisch-Konservative Partei, auch Christlich-Demokratische Volkspartei genannt, ist seit ihrer Gründung um die Jahrhundertwende von christlich-sozialen Neigungen geprägt und…
Info-Einblick
Die Katholisch-Konservative Partei, auch Christlich-Demokratische Volkspartei genannt, ist seit ihrer Gründung um…
Das Neueste aus unserem Blog
Informieren Sie sich über die drei zentralen Richtlinien von CVP
Die Christlich-Demokratische Volkspartei ist eine politische Partei, die christliche Ideologien und die soziale Marktvorsehung unterstützt und gesellschaftlichen Traditionalismus verwaltet. Eine Richtlinie ist eine Reihe von Absichten, die als Methode oder…
Was kann die Politik für ein sicheres Internet tun?
In den letzten Jahren ist Online-Shopping immer beliebter geworden, und viele Verbraucher wenden sich für ihre Einkaufsbedürfnisse an das Internet. Mit der Zunahme der Zahl der Online-Käufer sind jedoch auch…
Wie ist die CDU in Deutschland intern strukturiert?
Politische Parteien sind häufig in allen Nationen ähnlich organisiert. Sie bestehen in der Regel aus einem einzigen Parteivorsitzenden, mehreren Parteifunktionären und einer Gruppe von Parteimitgliedern. Daher schauen wir uns in…
Christliche Demokratie im 19. und 20. Jahrhundert in Europa
Alle europäischen christlich-demokratischen Gruppen hatten ihre Arbeitsgruppe, die als Europäische Volkspartei bekannt ist, die die prominenteste Partei im Europäischen Parlament ist. Sehen wir uns nun an, wie die christliche Demokratie…
Christlich-Demokratische Partei und ihre Geschichte der sozialen Sicherheit
Die Katholisch-Konservative Partei, auch Christlich-Demokratische Volkspartei genannt, ist seit ihrer Gründung um die Jahrhundertwende von christlich-sozialen Neigungen geprägt und dem Gemeinwohl verpflichtet. Diese Neigungen zeigten sich in der parlamentarischen Arbeit…